Vorträge/Seminare
Das Gesundheitstraining wird von einem interdisziplinären Team von Therapeuten (Ärzte, Psychologen, Diätassistenten, Ergo-, Physio- und Sporttherapeuten) unter dem Motto „Interessieren, informieren, motivieren und trainieren“ durchgeführt.
Informationen zu Motivationsaufgaben kommen dem Ärztlichen Direktor/Oberärzte im Rahmen des Einführungsgespräches zu. Dabei wird der Rehabilitand als Partner verstanden, der ein Anrecht auf sachkompetente Informationen in einer für ihn verständlichen Sprache hat. Im Rahmen des Gesundheitstrainings wird jeder Patient individuell durch Information, Motivation und Schulung unterstützt, zu einer dauerhaften gesundheitsbewussten Lebensstiländerung zu gelangen.
Parallel hierzu wird dem Patienten die mit zunehmender Eigenverantwortung erforderliche Kompetenz für seine Gesundheit vermittelt.
Einige Beispiele unserer Seminarreihen und Vorträge:
- Allgemeine Einführung (Vorträge)
- Ernährung (bei Blutfetterhöhung, Diabetes, Osteoporose, Gicht, Allergie, Arthrose, Übergewicht)
- Stress und Stressbewältigung (Seminar)
- Gelenkerkrankungen - Arthrose (Vortrag)
- Arbeitsplatzberatung (Seminar)
- Berufliche Rehabilitation
- Schmerz und Schmerzbewältigung (Seminar)
- Rückenerkrankungen/chronischer Rückenschmerz (Vortrag)
- Rückenschule (Seminar)
- Mobbing am Arbeitsplatz (Vortrag)